Entdecken Sie Ihre Werbemöglichkeiten auf FAZ.NET und SZ.de: von den etablierten Online-Formaten über innovative Sonderwerbeformen bis zu opulenten Homepage Events. Gerne unterstützen wir Sie mit kreativen Lösungen.
Ein großflächiges Werbemotiv wird zum Hintergrundbild auf der gesamten Seite, transparente Banner-Flächen geben beim Scrollen immer neue Ausblicke frei.
Homepage Takeover
Die Kombination aus mehreren Billboard Ads mit Parallax-Effekt sorgt für kontinuierliche Sichtbarkeit über die gesamte Scrolltiefe auf der Homepage.
Mobile Movie Ad Takeover
Diese Werbeform kombiniert 1 Mobile Movie Ad mit 2 Mobile Content Ad 1:1 Werbemitteln auf separaten Platzierungen der Seite.
Mobile Content Ad 1:1 Takeover
Eine Mobile Content Ad erscheint auf drei separaten Platzierungen verteilt über die Seite.
Mobile Rollover-Event Takeover
Drei Mobile Interscroller Werbemittel verteilt auf separaten Platzierungen geben den Blick frei auf einen Ausschnitt des Fullscreen Werbemittels, das hinter der Website liegt.
Mobile Premium Rectangle Takeover
Das Mobile Premium Rectangle erscheint auf drei separaten Platzierungen über die Seite verteilt.
Kontaktbuchungen
Banner 1:1
Das bildschirmhohe Format ist im redaktionellen Content platziert.
Banner 2:1
Das fast bildschirmhohe Format ist im redaktionellen Content platziert.
Banner 3:1
Das großzügige Format ist als Unterbrecher im redaktionellen Content platziert.
Banner 4:1
Der seitenbreite 4:1 Banner bietet prominente Platzierungsmöglichkeiten im Content.
(Sliding) Medium Rectangle
Das nahezu quadratische Werbemittel ist umgeben von redaktionellem Content. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Superbanner
Der Superbanner liegt direkt horizontal über dem Header und ist damit beim Betreten der Seite sofort sichtbar.
Native Ad (click-out)
Diese Bild-Text-Kombination wird als natives Bannerformat im redaktionellen Content platziert.
Billboard
Das Billboard ist im unmittelbaren Lesefluss des Users platziert. Die Belegung der vollen Spaltenbreite ist ebenfalls möglich.
(Sliding) Halfpage Ad
Das Halfpage Ad ist in oder neben dem Content platziert und füllt optisch einen Großteil der Website. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Video Branding Ad
Dieses Werbemittel implementiert ein vollflächiges Video Branding im Viewport des Browsers, es ist im sichtbaren Bereich des Users fixiert und klickbar.
AdBundle
Das AdBundle bietet drei Werbeformen im Paket, die über den Kampagnenzeitraum im Wechsel ausgespielt werden.
Sitebar Ad
Das Ad wandert beim Scrollen mit und ist so dauerhaft sichtbar. Zudem skaliert es automatisch auf die Bildschirm-/Fenstergröße.
Content Sitebar
Das Ad wandert beim Scrollen mit und skaliert automatisch auf Bildschirmgröße. Zusätzlich reagiert es auf die Scroll-Tiefe und passt die Kreation innerhalb der Bühne an.
Double Sitebar Ad
Die doppelte Sitebar links und rechts der Webseite bleibt auch beim Scrollen stets im Blickpunkt der User und skaliert automatisch.
Cinema Ad
Das Cinema Ad nutzt die gesamte Bildschirmbreite über den Content hinaus direkt unterhalb der Navigation mit automatischer Skalierung.
Wallpaper
Die am oberen rechten Seitenrand liegende Kombination aus Superbanner und Skyscraper bietet eine exklusive Platzierung.
(Dynamisches) Fireplace
Die Kombination aus je einem Skyscraper rechts und links sowie einem Superbanner bietet einen opulenten Auftritt.
(Sliding) Page Skin
Das vollflächige Hintergrundbild ist permanent im sichtbaren Bereich des Users fixiert und optional klickbar. Weitere InPage-Banner geben einen Blick frei auf den Hintergrund. Durch freigestellte Bild-Schrift-Kombination entsteht beim Scrollen ein Rollover-Effekt. Optional als Sliding-Version, bei der zwei einzeln verlinkbare Bilder im Hintergrund über einen Schieberegler angezeigt werden.
(Wide) Skyscraper
Die rechts neben dem Content liegende längliche Standardwerbeform bietet eine prominente Platzierung am Seitenanfang.
Mobile (Sliding) Content Ad 1:1
Das großformatige Mobile Content Ad bietet eine quadratische Fläche im Content. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Mobile (Sliding) Content Ad 2:1
Das Mobile Content Ad 2:1 ist breitformatig im Content platziert. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Mobile Content Ad 3:1
Das etablierte Format im Größenverhältnis 3:1 bietet mehr Raum und ist im Content platziert.
Mobile Content Ad 4:1
Das Mobile Content Ad im Format 4:1 ist seitenbreit im Content platziert.
Mobile Content Ad 6:1
Das gelernte Standardformat im Verhältnis 6:1 ist vielseitig einsetzbar.
Mobile Carousel Ad
Die im Content platzierte Bildergalerie zeigt durch Swipen oder Klicken maximal zehn Bilder, die einzeln verlinkt werden können.
Mobile (Sliding) Medium Rectangle
Das Mobile Medium Rectangle ist als kleineres quadratisches Format mittig im Content platziert. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Mobile (Sliding) Halfpage Ad
Das Mobile Halfpage Ad bietet mobil einen hohen Screenanteil, umrahmt von redaktionellem Content. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
Mobile Movie Ad
Ein Video wird in das statische Werbemittel integriert und startet auf Nutzerwunsch mit Ton.
Mobile Horizontal Interscroller
Ein Fullscreen Werbemittel, welches hinter der Seite liegt, ist durch eine großflächige transparente Werbefläche während des Scrollens zu sehen
Mobile (Sliding) Premium Rectangle
Die großformatige Anzeige steht für maximale Sichtbarkeit noch vor dem Content. Optional: Die Sliding-Version besteht aus zwei einzeln verlinkbaren Bildern, die über einen Schieberegler angezeigt werden.
AdBundle Mobile
Das AdBundle Mobile verbindet drei Werbeformen im Paket, die über den Kampagnenzeitraum im Wechsel ausgespielt werden.
F.A.Z. Kiosk App und SZ Zeitungs-App
Full Page Ad
Mit der Full Page Ad erhalten Sie die volle Aufmerksamkeit des Nutzers, die Medienmarke wird vollständig ausgeblendet. Dabei sind sowohl statische als auch interaktive Auftritte möglich.
Newsletter-Format
Content Breaking Ad
Das Content Breaking Ad erscheint über die gesamte Breite des Content, umgeben von redaktionellen Newsletter-Inhalten.