Miteinander zu reden und im Diskurs gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln, das ist das Anliegen von Coca-Cola im Austausch mit wichtigen Akteuren über Ernährungspolitik und Werberegulierungen.
Kunde und Aufgabenstellung
Als eines der ersten Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft hat Coca-Cola einen strikten und weltweit gültigen Kodex für verantwortungsvolles Marketing eingeführt und stetig weiterentwickelt. Coca-Cola ist es dabei wichtig, die Positionen relevanter Stakeholder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu kennen und in sein Handeln mit einzubeziehen. Hierfür bietet eine Medienmarke, die hierzulande wichtige Diskurse prägt, einen hervorragenden Rahmen.
Erfahren Sie mehr auf dem nächsten Slide.
Die Lösung
Um einen verantwortungsvollen Dialog zu initiieren, entschied sich Coca-Cola für den Real Talk im F.A.Z. Atrium. In diesem politischen Event-Format brachten Coca-Cola und F.A.Z.-Konferenzen entscheidende Protagonisten zu einer Diskussionsrunde zusammen.
Mittels Sponsored Posts auf LinkedIn wurde das Event angekündigt und später als Livestream ausgespielt. Die Kernpunkte der Veranstaltung wurden redaktionell aufbereitet und in einem digitalen Storytelling auf FAZ.NET veröffentlicht, das mit digitalen Werbemitteln kommuniziert wurde. So setzte der Real Talk über den Tag hinaus wichtige Impulse.
„Wir stehen in der Verantwortung,
aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen und offen für unterschiedliche Positionen zu sein. Das F.A.Z. Atrium war für unseren Real Talk deshalb der perfekte Rahmen – ebenso wie das mediale Umfeld von FAZ.NET. Denn hier finden die gesellschaftlich relevanten Debatten statt.“
Barbara Körner Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke und Geschäftsführerin von Coca-Cola GmbH in Deutschland
Cookie Übersicht
Wir nutzen Cookies und Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien auch von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen und zur Anzeigen- und Inhaltsmessung.
In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass Daten in unsichere Drittstaaten übermittelt werden, in denen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Ebenfalls ist es hierbei möglich, dass Informationen ins Endgerät der Nutzer gespeichert oder aus diesem ausgelesen werden. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie unter "Details anzeigen" oder unserer Datenschutzerklärung.