Fundierte Informationen sind für viele Menschen heute wichtiger denn je. Vor allem Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung sind auf aktuelle Nachrichten angewiesen. Eine Befragung der IFAK zeigt, worauf diese Zielgruppe – und auch die Gesamtbevölkerung in etwas geringerem Maße – bei einem Medium achten:
- Gut recherchierte und vertrauenswürdige Fakten sind für 96 bzw. 95 Prozent der Entscheider das zentrale Kriterium (90 bzw. 91 Prozent der Bevölkerung).
- Der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen ist für 90 Prozent der Entscheider wichtig (85 Prozent der Bevölkerung).
- Auf aktuelle Themen legen ebenfalls 90 Prozent der Entscheider großen Wert (87 Prozent der Bevölkerung).
Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche Zeitung erfüllen die hohen Ansprüche der Entscheider mit exzellentem Qualitätsjournalismus. Die beiden Medienmarken nehmen im Wettbewerbsumfeld eine herausragende Stellung ein:
- Einer großen Mehrheit gelten sie als besonders vertrauenswürdig, das sagen 56 Prozent der Entscheider über F.A.Z., F.A.S. und SZ.
- Entscheider schätzen sie für ihre breite Themenabdeckung. 39 Prozent von ihnen meinen, dass F.A.Z., F.A.S. und SZ alle wichtigen Themen abdecken.
In der Gesamtbevölkerung führen Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche Zeitung ebenfalls im direkten Wettbewerbsumfeld. Die Zustimmung liegt hier jeweils auf etwas niedrigerem Niveau:
- Besonders vertrauenwürdige Marken sind F.A.Z., F.A.S. und SZ für 42 Prozent der Gesamtbevölkerung.
- Eine Abdeckung der wichtigsten Themen sehen 28 Prozent der Bundesbürger bei F.A.Z., F.A.S. und SZ.
Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche Zeitung sind damit wichtige Basismedien, die unverzichtbare Informationen für kluge Entscheidungen liefern. Werbungtreibende profitieren davon: Ihre Kommunikation erhält in diesen Umfeldern höchste Relevanz für hochkarätige Zielgruppen.
Einen klaren Wirkungsuplift für Kommunikation in vertrauenswürdigen Umfeldern zeigte zum Beispiel die Studie Reputation Impact.
(Sehr) wichtige Eigenschaften: Welche Eigenschaften muss bzw. müsste ein Nachrichtenmedium haben, damit es für Sie in Frage kommt, damit Sie sich dort informieren? Bewertung 1–2 auf einer 6er-Skala
Vertrauen: Welche Tageszeitungen, Sonntagszeitungen oder Zeitschriften sind nach Ihrem Eindruck besonders vertrauenswürdig?
Themenabdeckung: Welche Tageszeitungen, Sonntagszeitungen oder Zeitschriften decken derzeit alle für Sie wichtigen Themen ab?
Entscheider: FSLAB – Freie Berufe (z.B. Ärzte, Anwälte), Selbständig (z.B. Ladeninhaber, selbständige Handwerker), Leitende Angestellte, Beamte im Höheren Dienst
Quelle: IFAK-Institut Taunusstein, Sommerbus 2024